Firmlinge und Firmpaten arbeiten gemeinsam an einem klimafitten Wald. Es werden gemeinsam Bäume gepflanzt und erfahren neben bei viel über den Lebensraum Wald und seine Rolle im Klimawandel. Gemeinsam überlegen wir, wie wir unseren Wald besser schützen können.
Gemeinsam in Zusammenarbeit mit der Lebenswelt Kainbach führen wir für Menschen mit Beeinträchtigungen Workshops zum Thema "bunte Vielfal des Waldes" durch.
Gemeinsam mit der Berg- und Naturwacht, Guggis Naturwerkstatt und über 50 Menschen des Seelsorgeraums Kaiserwald haben wir eine Laternenwanderung am 22. Dezember 2024 von Premstätten nach Tobelbad durch den Kaiserwald mit dem Motto "Licht für die Schöpfung sein", durchgeführt. Eine stimmungsvolle Wanderung mit viel positiven Echo diese wieder durchzuführen.
In der Region Voitsberg gibt es viele Organisationen, die sich in unterschiedlicher Form für unsere Schöpfung einsetzen und damit einen wichtigen Beitrag zum Erhalt dieser leisten. Wir wollen im Rahmen der Visitation unseres Bischofs Wilhelm Krautwaschl all jenen Menschen, die in euren Organisationen unermüdlich dafür arbeiten, ein herzliches Vergeltsgott sagen.
Aus diesem Grund möchten wir Sie und ihre Mitstreiter:innen, die sich für die Natur in unserer Region einsetzen, zu einer gemeinsamen Wanderung mit einer Natur-Andacht einladen.
Im Rahmen einer spirituellen Wanderung lernen ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen des Seelsorgeraums Kaiserwald Loslass-Prozesse der Natur näher kennen und reflektieren ihre eigenen Haltungen zum Thema Loslassen. In einem gemeinsamen Austausch wird überlegt, was im Seelsorgeraum losgelassen werden kann damit Neues Raum für Wachstum hat. Abgeschlossen wurde die spirituelle Wanderung mit einer gemeinsamen Waldandacht.
Als großes Danke meinerseits an meine Forstkolleg:innen vom Stift Rein, Stift Vorau, Stadtforste Graz, Landwirtschaftskammer sowie Diözesane Liegenschaftsverwaltung trafen wir uns am 4. Juli 2024 zur Besichtung des Stiftes Rein, mit anschließendem gemeinsamen Mittagessen und einer Waldbegehung zum Thema "Entwicklungen nach dem Sturm Paula & Dickungspflege im Laubholz". Abgerundet wurde dieses Vernetzungstreffen bei einer netten Almhütte im Stiftswald.