Wald ist auch ein sehr heilender Ort für Menschen in gesundheitlich herausfordernden Umbruchszeiten. Gemeinsam mit der AUVA und Krankenhausseelsorge im Tobelbad wurden das Projekt "Wald.Gesundheit.Spritualität" entwickelt, um die gesundheitlichen Wirkungen des Waldes auf Körper, Geist und Seele für die Patient:innen zu nutzen. Im Fokus stehen spirituelle Mediationen, Impulse über Wald & Gesundheit, Atemübungen und den Wald einfach in seinen wohltuenden Wirkungen hautnah erleben.
Die Waldauszeit findet jeden letzten Dienstag im Monat statt.
Gemeinsam in Zusammenarbeit mit der Lebenswelt Kainbach führen wir für Menschen mit Beeinträchtigungen Workshops zum Thema "bunte Vielfal des Waldes" durch.
Den positiven Wirkungen des Waldes auf die Gesunheit von älteren Menschen gehen wir mit einer kleinen Gruppe nach und möchten das vor Ort im Wald hautnah erleben. Neben den gesundheitlichen Aspekte kommt im Wald auch das seelische Wohlbefinden nicht zu kurz, die laut WHO ein wichtiger Faktor des Gesundseins ist. Doch ein gesunder Mensch braucht auch ein eine gesunde Umwelt und so steht der Wald und seine Herausforderungen im Klimwandel ebenfalls im Fokus.
Gemeinsam mit über 50 Firmlinge, Firmpaten und Eltern arbeiteten wir an einem klimafitten Wald im Stift Rein. Es wurde mit Begeisterung Ahorn und Tanne gepflanzt und sich intensiv mit Schöpfungsverantwortung sowie Lebensraum Wald im Klimawandel auseinandergesetzt. Gemeinsam überlegten wir, wie wir unseren Wald im Alltag besser schützen können.
Gemeinsam mit der Berg- und Naturwacht, Guggis Naturwerkstatt und über 50 Menschen des Seelsorgeraums Kaiserwald haben wir eine Laternenwanderung von Premstätten nach Tobelbad durch den Kaiserwald mit dem Motto "Licht für die Schöpfung sein", durchgeführt. Eine stimmungsvolle Wanderung mit viel positiven Echo diese wieder durchzuführen.
In der Region Voitsberg gibt es viele Organisationen, die sich in unterschiedlicher Form für unsere Schöpfung einsetzen und damit einen wichtigen Beitrag zum Erhalt dieser leisten. Wir wollen im Rahmen der Visitation unseres Bischofs Wilhelm Krautwaschl all jenen Menschen, die in euren Organisationen unermüdlich dafür arbeiten, ein herzliches Vergeltsgott sagen.
Aus diesem Grund möchten wir Sie und ihre Mitstreiter:innen, die sich für die Natur in unserer Region einsetzen, zu einer gemeinsamen Wanderung mit einer Natur-Andacht einladen.